Page 6 - möbelum Katalog 2026-A1
P. 6

Möbel aus Massivholz verdienen Pflege!
Holz ist ein lebendiger Werkstoff. Holz atmet: Durch seine offenporige Oberfläche nimmt Holz Feuchtigkeit auf
und gibt sie bei trockener Luft, wie im Winter, wieder ab. So reguliert Holz die Feuchtigkeit im Raum und trägt aktiv
zu Ihrem gesunden Raumklima bei.
Holz reagiert aber auch auf Feuchtigkeit: Es „arbeitet“, es kann sich ausdehnen oder schwinden.
Um ein übermäßiges „Arbeiten“ des Holzes zu verhindern, sollten Sie für ein ausgeglichenes Raumklima sorgen.
Erfreulicherweise ist das sehr unkompliziert, denn die Ansprüche, die Holz und Mensch an das ideale Raumklima stellen, sind
gleich. Unsere Naturholzmöbel erhalten bei der Verarbeitung eine schützende Haut aus Ölen und Wachsen. Mit der richtigen
Reinigung und Pflege haben Sie bleibende Freude an Ihren Möbeln.
Reinigung
Zur Reinigung Ihrer Möbel genügt ein leicht angefeuchtetes Wischtuch. Mikrofasern sind zur Pflege von
Naturholzmöbeln nicht geeignet, da sie die schützende Oberfläche beschädigen. Zur Beseitigung gröberer
Verschmutzungen sollten Sie eine leichte, rückfettende Seifenlauge verwenden.
Pflege
Ihre Möbel erhalten wieder einen langanhaltenden Schutz und erstrahlen gleichzeitig in neuem Glanz. Zur Pflege
halten wir für Sie je nach Einsatzbereich unterschiedliche Pflegemittel, wie Möbelpolitur, Arbeitsplatten- oder Hartöl
bereit. Unsere Pflegemittel werden ausschließlich aus Naturprodukten sowie naturidentischen Stoffen hergestellt und
sind frei von Umweltgiften.
Reparatur
Im täglichen Leben mit Ihrem Massivholzmöbel sind Gebrauchsspuren wie Kratzer oder Dellen nicht immer zu vermeiden.
Erfreulicherweise ist Massivholz äußerst reparaturfreundlich. Kleine Beschädigungen beseitigen Sie einfach und schnell
mit unseren Reparatursets.
6












































































   4   5   6   7   8